Donnerstag, 13. August 2015

Und Gott sprach: Wir müssen reden!


 http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Und-Gott-sprach--Wir-mussen-reden--9783499259814_xxl.jpg

Buchreview






                         Auch Gott hat Krisen ;)





Hallo liebe Leser,

endlich gibt es wieder neuen Lesestoff bei uns ;)

Ich möchte euch heute den Roman Und Gott sprach: ,,Wir müssen reden! ‘‘ von Hans Rath vorstellen. 

Den Psychotherapeuten Jakob Jakobi hat das Glück verlassen. Geschieden,pleite und beruflich gescheitert: So gebeutet trifft Jakob auf Abel Baumann, einen ebenfalls glücklosen Zirkusclown. 
Der leidet offenbar an einer kuriosen Persönlichkeitsstörung, denn er hält sich für Gott. Und sucht einen Therapeuten. 
Jakob ist fasziniert von den vielfältigen, seiner Meinung nach aber komplett irdischen Talenten des sympathischen Spinners. Doch bald ist der Psychologe nicht mehr so sicher, mit wem er es wirklich zu tun hat. 
Und wer hier eigentlich wem hilft.

Jakob Jakobi die Hauptfigur ist ein Psychologe der gerade in einer Beruflichen sowie auch Privaten Krise steckt. Seine Praxis läuft nicht mehr und oben drein ist da noch seine Ex- Frau, die ihm das Leben nicht gerade erleichtert! ;)

Jakob trifft im Krankenhaus auf Abel Baumann, der von sich selbst behauptet Gott zu sein. Abel bittet Jakob um Hilfe da wohl auch Gott in eine Krise geraten kann. 
Jakob ist der felsenfesten Überzeugung, dass Abel eine Persönlichkeitsstörung  hat und möchte versuchen ihm zu helfen. Abel stellt dabei das Leben von Jakob auf den Kopf und es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden.

Ich muss ehrlich zu geben Jakob und Abel sind gelungene Figuren, die durch Hans Rath mit Leben gefühlt worden und mir sehr ans Herz gewachsen sind. Es gelingt dem Leser sich mit den Figuren zu identifizieren und den Alltag wieder zu erkennen gerade dann,wenn es mal nicht rund läuft. 

Das Buch ist wie ich finde auch eine kleine Hilfe aus jeder Situation das Gute und Positive zu erkennen und Lehrt das es immer auf den Blickwinkel an kommt wie wir unser Leben gerade sehen. Das Buch bietet eine breite Palette an Humor, Tiefgründigkeit, Trauer und es regt zum Grübeln an. 

Ein Lachen und Schmunzeln während der 270 Seiten ist garantiert ;) 


Macht euch euer eigenes Bild :) 



 
                                            

                                Und Gott sprach: Wir müssen reden!
                                                    Hans Rath
                                                      8,99€
                                            
Inhalt - ★★★★★ | 5/5
Aussehen - ★★★★★ | 5/5
Preis - ★★★★ | 5/5

                                              
                                            



Bis bald eure Snowole





                                                                       




                                      
 


Freitag, 27. März 2015

Hallo liebe Leser ;) 

heute möchte ich euch eins der ältesten Unterhaltungsmöglichkeiten der Geschichte ans Herzlegen die Kunst des Theaterspielens. 
Hier für stelle ich euch das Theaterstück ,,Aufguss'' von René Heinersdorff



Das Theaterstück ist eine Komödie die sich rund ums Thema Missverständnis dreht, und im Theater am Dom noch bis zum 26. April zu sehen ist. Das Stück ist mit zwei bekannten Gesichtern besetzt Hugo Egon Balder und Janette Biedermann, desweiteren spielen René Heinersdorff
Madeleine Niesche und Jens Hajek mit, die keines Wegs im Schatten ihrer Prominenten Kollegen stehen ;)  


Ich habe herzhaft an diesem Abend gelacht und werde diesen Abend noch sehr lange in Erinnerung halten!  

Auch das Theater an sich konnte bei mir Punkten es ist Gemütlich und hat von jedem Platz aus eine gute Sicht auf die Bühne. Die Schauspieler wirken so dem Publikum zum Greifen nah ein sehr schöner Effekt meines Erachtens. Aber nun genug geredet :) 



Hier könnt ihr nun die offizielle Beschreibung  des Stückes lesen wer weiß  vielleicht weckt es euer Interesse ;)


Ein gemütliches Wochenende im Wellness-Bereich  des 5-Sterne Hotels Klostermühle sieht eigentlich anders aus. Dieter, ein erfolgreiche Waschmittelhersteller und Self-made-Man, möchte seiner Lebensgefährtin Mary ein ganz besonderes Geschenk machen, was allerdings einige Überredungskünste erfordert. Und Lothar, Chef einer florierenden Kinderklinik, möchte ein ganz besonderes Geschenk bekommen, was diplomatisches Geschick und vor allem Diskretion erfordert. Zur Tarnung muss seine rechte Hand Emelie mit in dieses Hotel. Zwischen Sauna, Dampfbad und Sanarium kreuzen sich ihre Wege und mit jedem Aufguss steigert sich die Zahl der Missverständnisse bis die Bademanteldiplomatie vor dem Kollaps steht und die Temperatur steigt auf den Siedepunkt...  


                                Unterhaltung:   ★★★★ 5/5 
                                Aufbau der Geschichte:  ★★★★ 5/5 
                                Ambiente:  ★★★★ 4/5 
                                Preis/Leistung:  ★★★★ 5/5 
                                Schauspieler:  ★★★★ 5/5

             
                Mein Fazit ein Lohnenwertes und sehr gelungenes Stück!!!

            
                   Der Link zum Theater für den Spielplan und Preise 

          http://www.theateramdom.de/spielzeit/theaterstuecke/aufguss/

            






            Bis bald
                                
                                           eure





                                                                         

Donnerstag, 22. Januar 2015

Kleine Schutzengel

Hallo liebe Leser ;) 

heute gibt es von mir einen Basstel Tipp zum Thema süße Anhänger. Ich werde euch heute zeigen wie man einfach und mit wenig Geld einen schönen süßen Schutzengel für seine Lieben bastelt mit sucht Faktor ;P 


Und das benötigt Ihr um los legen zu können ;)


- Kettelstift
- Ring 
- Karabinerverschluss für   Schmuck 
- Endkäpchen 
- Perle in Flügel Form 
- eine kleine und eine große Perle eurer Wahl 
- Seitenschneider
- Rundzange
































 
                                                     Schritt 1. 
   Nehmt den Kettelstift und befestigt den Ring und den 
   Karabinerverschluss

                                                          
















Schritt 2.                                                                                       
Steckt das Endkäpchen auf den Kettelstift,
dann die kleiner Perle, Flügel, große Perle und zum Schluss das zweite Endkäpchen.










                                                 Schritt 3. 
Sollte zu viel Draht des Kettelstifts überstehen einfach mit dem Seitenschneider ab schneiden. Aber nur soviel, dass Ihr noch eine Öse formen könnt!















                                  
                                 
             Schritt 4.                                                                                 
         Mit Hilfe der Rundzange den überstehenden 
         Draht zu einer Öse formen.




















                                   Und fertig!!! 



Fertig ist der kleine süße Schutzengel, den Ihr als Schlüsselanhänger, für Ketten oder auch für Armbänder verwenden könnt.






                                                 


  


     








Aber nun viel Spaß beim aus probieren :) 

                                               


                               Bis bald 
            
                                             eure