Donnerstag, 13. August 2015

Und Gott sprach: Wir müssen reden!


 http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Und-Gott-sprach--Wir-mussen-reden--9783499259814_xxl.jpg

Buchreview






                         Auch Gott hat Krisen ;)





Hallo liebe Leser,

endlich gibt es wieder neuen Lesestoff bei uns ;)

Ich möchte euch heute den Roman Und Gott sprach: ,,Wir müssen reden! ‘‘ von Hans Rath vorstellen. 

Den Psychotherapeuten Jakob Jakobi hat das Glück verlassen. Geschieden,pleite und beruflich gescheitert: So gebeutet trifft Jakob auf Abel Baumann, einen ebenfalls glücklosen Zirkusclown. 
Der leidet offenbar an einer kuriosen Persönlichkeitsstörung, denn er hält sich für Gott. Und sucht einen Therapeuten. 
Jakob ist fasziniert von den vielfältigen, seiner Meinung nach aber komplett irdischen Talenten des sympathischen Spinners. Doch bald ist der Psychologe nicht mehr so sicher, mit wem er es wirklich zu tun hat. 
Und wer hier eigentlich wem hilft.

Jakob Jakobi die Hauptfigur ist ein Psychologe der gerade in einer Beruflichen sowie auch Privaten Krise steckt. Seine Praxis läuft nicht mehr und oben drein ist da noch seine Ex- Frau, die ihm das Leben nicht gerade erleichtert! ;)

Jakob trifft im Krankenhaus auf Abel Baumann, der von sich selbst behauptet Gott zu sein. Abel bittet Jakob um Hilfe da wohl auch Gott in eine Krise geraten kann. 
Jakob ist der felsenfesten Überzeugung, dass Abel eine Persönlichkeitsstörung  hat und möchte versuchen ihm zu helfen. Abel stellt dabei das Leben von Jakob auf den Kopf und es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden.

Ich muss ehrlich zu geben Jakob und Abel sind gelungene Figuren, die durch Hans Rath mit Leben gefühlt worden und mir sehr ans Herz gewachsen sind. Es gelingt dem Leser sich mit den Figuren zu identifizieren und den Alltag wieder zu erkennen gerade dann,wenn es mal nicht rund läuft. 

Das Buch ist wie ich finde auch eine kleine Hilfe aus jeder Situation das Gute und Positive zu erkennen und Lehrt das es immer auf den Blickwinkel an kommt wie wir unser Leben gerade sehen. Das Buch bietet eine breite Palette an Humor, Tiefgründigkeit, Trauer und es regt zum Grübeln an. 

Ein Lachen und Schmunzeln während der 270 Seiten ist garantiert ;) 


Macht euch euer eigenes Bild :) 



 
                                            

                                Und Gott sprach: Wir müssen reden!
                                                    Hans Rath
                                                      8,99€
                                            
Inhalt - ★★★★★ | 5/5
Aussehen - ★★★★★ | 5/5
Preis - ★★★★ | 5/5

                                              
                                            



Bis bald eure Snowole





                                                                       




                                      
 


Freitag, 27. März 2015

Hallo liebe Leser ;) 

heute möchte ich euch eins der ältesten Unterhaltungsmöglichkeiten der Geschichte ans Herzlegen die Kunst des Theaterspielens. 
Hier für stelle ich euch das Theaterstück ,,Aufguss'' von René Heinersdorff



Das Theaterstück ist eine Komödie die sich rund ums Thema Missverständnis dreht, und im Theater am Dom noch bis zum 26. April zu sehen ist. Das Stück ist mit zwei bekannten Gesichtern besetzt Hugo Egon Balder und Janette Biedermann, desweiteren spielen René Heinersdorff
Madeleine Niesche und Jens Hajek mit, die keines Wegs im Schatten ihrer Prominenten Kollegen stehen ;)  


Ich habe herzhaft an diesem Abend gelacht und werde diesen Abend noch sehr lange in Erinnerung halten!  

Auch das Theater an sich konnte bei mir Punkten es ist Gemütlich und hat von jedem Platz aus eine gute Sicht auf die Bühne. Die Schauspieler wirken so dem Publikum zum Greifen nah ein sehr schöner Effekt meines Erachtens. Aber nun genug geredet :) 



Hier könnt ihr nun die offizielle Beschreibung  des Stückes lesen wer weiß  vielleicht weckt es euer Interesse ;)


Ein gemütliches Wochenende im Wellness-Bereich  des 5-Sterne Hotels Klostermühle sieht eigentlich anders aus. Dieter, ein erfolgreiche Waschmittelhersteller und Self-made-Man, möchte seiner Lebensgefährtin Mary ein ganz besonderes Geschenk machen, was allerdings einige Überredungskünste erfordert. Und Lothar, Chef einer florierenden Kinderklinik, möchte ein ganz besonderes Geschenk bekommen, was diplomatisches Geschick und vor allem Diskretion erfordert. Zur Tarnung muss seine rechte Hand Emelie mit in dieses Hotel. Zwischen Sauna, Dampfbad und Sanarium kreuzen sich ihre Wege und mit jedem Aufguss steigert sich die Zahl der Missverständnisse bis die Bademanteldiplomatie vor dem Kollaps steht und die Temperatur steigt auf den Siedepunkt...  


                                Unterhaltung:   ★★★★ 5/5 
                                Aufbau der Geschichte:  ★★★★ 5/5 
                                Ambiente:  ★★★★ 4/5 
                                Preis/Leistung:  ★★★★ 5/5 
                                Schauspieler:  ★★★★ 5/5

             
                Mein Fazit ein Lohnenwertes und sehr gelungenes Stück!!!

            
                   Der Link zum Theater für den Spielplan und Preise 

          http://www.theateramdom.de/spielzeit/theaterstuecke/aufguss/

            






            Bis bald
                                
                                           eure





                                                                         

Donnerstag, 22. Januar 2015

Kleine Schutzengel

Hallo liebe Leser ;) 

heute gibt es von mir einen Basstel Tipp zum Thema süße Anhänger. Ich werde euch heute zeigen wie man einfach und mit wenig Geld einen schönen süßen Schutzengel für seine Lieben bastelt mit sucht Faktor ;P 


Und das benötigt Ihr um los legen zu können ;)


- Kettelstift
- Ring 
- Karabinerverschluss für   Schmuck 
- Endkäpchen 
- Perle in Flügel Form 
- eine kleine und eine große Perle eurer Wahl 
- Seitenschneider
- Rundzange
































 
                                                     Schritt 1. 
   Nehmt den Kettelstift und befestigt den Ring und den 
   Karabinerverschluss

                                                          
















Schritt 2.                                                                                       
Steckt das Endkäpchen auf den Kettelstift,
dann die kleiner Perle, Flügel, große Perle und zum Schluss das zweite Endkäpchen.










                                                 Schritt 3. 
Sollte zu viel Draht des Kettelstifts überstehen einfach mit dem Seitenschneider ab schneiden. Aber nur soviel, dass Ihr noch eine Öse formen könnt!















                                  
                                 
             Schritt 4.                                                                                 
         Mit Hilfe der Rundzange den überstehenden 
         Draht zu einer Öse formen.




















                                   Und fertig!!! 



Fertig ist der kleine süße Schutzengel, den Ihr als Schlüsselanhänger, für Ketten oder auch für Armbänder verwenden könnt.






                                                 


  


     








Aber nun viel Spaß beim aus probieren :) 

                                               


                               Bis bald 
            
                                             eure              

                        

Sonntag, 28. Dezember 2014

Frohe Weihnachten!




Liebe Let's-talk-about-Leser,

auch wir wünschen euch - wenn auch etwas verspätet - frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Sicher habt ihr bemerkt, dass wir nicht mehr all' zu regelmäßig posten... aber keine Sorge!

Wir haben einige Ideen, die ihr im nächsten Jahr bestaunen könnt! :)

Lieben Gruß! ❤

Dienstag, 25. November 2014

Paintball

Hallo liebe 'let's talk about'-Leser :)

Heute gibt es etwas für alle Adrenalinjunkies unter euch. 

Wir - das let's talk about-Team - waren am Sonntag Paintball spielen, mit einer super genialen Truppe. 


Was ist Paintball? 

Paintball ist ein Mannschaftssport, bei dem sich Spieler mit Druckluftwaffen - den so genannten Markierern - gegenseitig 'markieren', diese werden mit Paintballs oder kurz Paints befüllt. Paints sind Farbkugeln, die mit Farbe gefüllt sind. Mit dem Markierer wird auf die Gegenspieler gezielt. Der getroffene Spieler, oder auch Markierte muss das Spielfeld verlassen.


 Der Ablauf 

Zu Beginn werden zwei Teams gebildet. Ihr solltet immer eine gerade Zahl sein (ab acht Mitspielern macht es mehr Spaß - so als kleiner Hinweis ^-^).
Der Schiedsrichter schickt die Teams an die jeweils gegenüberliegende Startposition. Dort müssen alle Teammitglieder ihren Markierer auf die Startposition halten. Der Schiedsrichter eröffnet das Spiel mit einem lauten 'Go!'. Wird man markiert ruft man 'Hit' legt einen Arm über den Kopf und hält den Arm mit dem Markierer hoch, und begibt sich in die Sicherheitszone. Die anderen Mitspieler dürfen den Markierten nicht weiter unter Beschuss nehmen. 
... wenn das immer so einfach wäre :p ...
Die Schutzkleidung muss immer auf dem Spielfeld und in der Sicherheitzone getragen werden. Außerhalb der Spielfelder muss der Markierer gesichert sein und eine so genannte Laufsocke aufgezogen werden. 

Ziel des Spiels 

Ziel des Spiels ist es die gegnerische Startposition mit dem Markierer zu berühren, ohne selbst markiert zu werden. Gewonnen hat man auch, wenn alle  gegnerischen Mitspieler markiert wurden. 

Unser Erlebnis

Wir waren auf der Paintballanlage 'playpaintball' in Mechernich. Die Anlage besteht aus drei Spielfeldern. Zwei Sup-Air Feldern mit Elementen, die an Hüpfburgen erinnern und ein Abenteuerfeld mit Häusern aus Holz. Zu Beginn wird man durch einen Film eingewiesen und kann jeder Zeit das Personal bei aufkommenden Fragen ansprechen. Dann macht man sich mit der Ausrüstung vertraut und befüllt seinen Makierer und legt die Schutzkleidung an. Wir konnten pro Spielfeld immer drei Spielrunden absolvieren und wechselten dann das Spielfeld. Es ist ein super Adrenalinkick und macht super viel Spaß. Als kleines Souvenir nimmt man blaue Flecke gratis mit :p

Wir hatten jede Menge Spaß und werden auf jeden Fall noch ein mal das Abenteuer suchen und für euch weitere Paintballanlagen testen und euch darüber berichten. :)


 



Unser Fazit der 'playpaintball'-Anlage 

Preis-/Leistungsverhältnis: ★★★★ 4/5
Spaßfaktor: ★★★★★ 5/5
Spielfelder:  ★★★★ 4/5
Lage der Anlage: ★★★★ 4/5

Der Link zu playpaintball: 


Wir hoffen euch hat der Beitrag gefallen! Teilt uns doch mit, wie ihr zu Paintball steht. :)


Euer Team von
let's talk about ~




Freitag, 21. November 2014

LOGO GESUCHT!

Hallöchen liebe let-us-talk-about-us-Leser
(was für ein langer Name ^//^)

Wir brauchen etwas UND ihr könnt uns dabei helfen! 

Wir suchen ein 

LOGO!

Hört sich einfach an? Ist es auch! ;)

Wir freuen uns über jedes Ergebnis, welches uns erreicht... 
hier ein paar Hinweise, wie es aussehen 'sollte'~

x wir akzeptieren gemalte (per Hand/per Grafiktablet)
 und gepixelte Beiträge
x welche Farben genutzt werden, liegt bei euch - 
aber bitte
x keinen weißen Hintergrund
x das Logo sollte auch in einen Header eingefügt werden können
x keine minimale/maximale Größe... 
bitte beachtet nur, dass wenn das Bild
verkleinert werden sollte, 
die Schrift noch lesbar sein sollte!
x es sollte etwas mit uns dreien zu tun haben 
und evtl. etwas mit unseren Namen
hima - ist die Abkürzung für himawari, 
japanisch Sonnenblume
snowowl - das englische Wort für Schneeeule
feles - das lateinische Wort für Katze
x der Name des Blogs "let's talk about" 
sollte im Logo verarbeitet sein

- Wenn ihr die Möglichkeit habt, arbeitet das Logo doch in einen Header ein :) -

Das waren unsere Vorgaben... aber darüber hinaus sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Für eure Beiträge habt ihr Zeit bis zum 31. Januar 2015

Wir freuen uns über jeden Beitrag und werden auch alle ausstellen, aber wir können leider nur eines als Logo küren... 

Und für den Gestalter des Gewinnerlogos gibt es ein 
 kleines Preispäckchen!
 (mit... nein, Inhalt wird nicht verraten ;3)


Bedingungen zur Beitragseinsendung:
x achtet bitte auf die obrigen Hinweise
x schickt uns eure Einsendung als .jpeg oder .png-Vormat
x schreibt bitte dazu, was euch bewogen hat, 
am Wettbewerb teilzunehmen 
und wie ihr zu 'let's talk about' gefunden habt
x bitte kopiert nirgends Bilder&Co... 
wir möchten anschließend keinen Ärger haben, 
bitte macht das Logo selbst
x euer Werk wird anschließend das Aushängeschild des Blogs; 
damit tretet ihr euer Bildrecht an die Benutzer des Blogs ab - aber keine Sorge,
 ihr werdet immer als Person erwähnt und wenn möglich verlinkt!
x schickt das Bild (im Anhang) und euren Text (in der Mail) an:
himawarii.sunshine[@]googlemail[.]com
 x Einsendeschluss: 31. Januar 2015
 
 Also dann, wir freuen uns auf eure Beiträge! :)
 

Montag, 10. November 2014

Adventskalender

Hallo liebe Leser =) 

heute gibt es einen Basteltipp von mir um die Vorweihnachtszeit für eure Lieben spannend und kreativ zu gestalten: mit dem selbstgemachten Adventskalender, den ihr mit Botschaften oder kleinen Naschereien befüllen könnt.


Ich stelle euch heute die Basteltechnik décopatch vor. Mit dieser Technik könnt ihr z.B. Sperrholzdosen, Pappmachéfiguren/Artikel, Holz und weiteres dekorieren. 

Nun erstmal das Material, was ihr für den Adventskalender benötigt.





                                                Material: 
                             - eine Dose oder Truhe nach eurer Wahl 
                             - 24 kleine Mini-Briefumschläge 
                             - décopatch Papier eurer Wahl
                             - décopatch Kleber 
                             - eine Schere 
                             - ein Pinsel 
                             - 24 kleine Zettel  


                                    Zu erst reißt oder schneidet ihr euch eure Motive zu recht. 




Nun bestreicht ihr die Oberfläche mit dem décopatch Kleber. Bestreicht nur die Fläsche auf die ihr euren Schnippsel kleben wollt, da der Kleber sehr schnell trocknet. 



Mit dem Pinsel drückt ihr das décopatch Papier auf die Oberfläche und streicht ebenfalls den Kleber auf das Papier. So verfahrt ihr bis nichts mehr von der Oberfläche sichtbar ist.












So sieht der Deckel meiner Truhe aus. Ich lege ihn bei Seite und beklebe nun meine Truhe mit der selben Technik. In der Trockenzeit könnt ihr euch überlegen was ihr euren Liebsten in die Mini-Umschläge füllen wollt. Hier einige Beispiele: Schokolade, Texte lustig/romantisch, hier könnt ihr euch austoben und einen individuellen Kalender für eure Lieben gestalten. 



So sieht meine Truhe fertig aus. Jetzt nur noch die Mini-Umschläge hinein geben und eure Lieben überraschen. Dieser Adventskalender wird bestimmt super ankommen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln. Ich würde mich freuen von euren Ergebnissen zu hören ;) 


                                   Bis bald 

                                    Eure