heute gibt es einen Basteltipp von mir um die Vorweihnachtszeit für eure Lieben spannend und kreativ zu gestalten: mit dem selbstgemachten Adventskalender, den ihr mit Botschaften oder kleinen Naschereien befüllen könnt.
Ich stelle euch heute die Basteltechnik décopatch vor. Mit dieser Technik könnt ihr z.B. Sperrholzdosen, Pappmachéfiguren/Artikel, Holz und weiteres dekorieren.
Nun erstmal das Material, was ihr für den Adventskalender benötigt.
- eine Dose oder Truhe nach eurer Wahl
- 24 kleine Mini-Briefumschläge
- décopatch Papier eurer Wahl
- décopatch Kleber
- eine Schere
- ein Pinsel
- 24 kleine Zettel
Zu erst reißt oder schneidet ihr euch eure Motive zu recht.
Nun bestreicht ihr die Oberfläche mit dem décopatch Kleber. Bestreicht nur die Fläsche auf die ihr euren Schnippsel kleben wollt, da der Kleber sehr schnell trocknet.
Mit dem Pinsel drückt ihr das décopatch Papier auf die Oberfläche und streicht ebenfalls den Kleber auf das Papier. So verfahrt ihr bis nichts mehr von der Oberfläche sichtbar ist.
So sieht der Deckel meiner Truhe aus. Ich lege ihn bei Seite und beklebe nun meine Truhe mit der selben Technik. In der Trockenzeit könnt ihr euch überlegen was ihr euren Liebsten in die Mini-Umschläge füllen wollt. Hier einige Beispiele: Schokolade, Texte lustig/romantisch, hier könnt ihr euch austoben und einen individuellen Kalender für eure Lieben gestalten.
So sieht meine Truhe fertig aus. Jetzt nur noch die Mini-Umschläge hinein geben und eure Lieben überraschen. Dieser Adventskalender wird bestimmt super ankommen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln. Ich würde mich freuen von euren Ergebnissen zu hören ;)
Bis bald

Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen