heute gibt es etwas für alle Reise- und Sonnenhungrigen unter euch ;)
Ich stelle euch heute die schöne Insel Gran Canaria vor.
Zu erst ein paar Infos zu der Insel
Gran Canaria ist eine Insel des Kanarischen Archiples und liegt 210 Kilometer westlich vor der Küste Südmarokkos im Atlantischen Ozean, zwischen ihren größeren Nachbarinseln Teneriffa im Westen und Fuerteventura im Osten. Wie alle Inseln des Archipels ist auch diese vulkanischen Ursprungs. Sie ist mit einer Fläche von 1.560,1 km² die dritt größte Kanarische Insel. Im Durchmesser beträgt sie 50 Kilometer. Die Hauptstadt ist Las Palmas de Gran Canaria. Gran Canaria zählt zu Spanien; auf der Insel werden je nach Region verschiedene Dialekte gesprochen.
Vorsicht die Insulaner mögen es nicht als Spanier angesehen zu werden!!!
Auf Gran Canaria herrscht eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 18-26C°, die aber gerade im Sommer auch um einiges höher sein kann.

So das waren die wichtigsten Informationen über die Insel. Jetzt erzähle ich euch wie mein erstes Aufeinandertreffen mit Gran Canaria 2013 war.
Los ging es am Köln/Bonner Flughafen. Vor mir und meiner Reisebegleitung lag ein 4h 30min Flug. Wie ich bereits auf meiner ersten Flugreise die Erfahrung gemacht habe (dass die Airlines gerne Fischstäbchen aus den Fluggästen macht) trug ich eine Jeans, Turnschuhe mit Socken (damit die Zehen nach dem Flug auch noch zu meinem Körper gehören :P ) und ein T-Shirt, kombiniert mit einer dünnen Jacke. Für den Flug super.
Nach 4h und 30min kam der Anflug auf Gran Canaria. Wie ich finde immer einer der schönsten Momente: das Urlaubsziel von oben das erste mal Live zu sehen.
Als erstes hieß es die Uhr eine Stunde zurück setzen ;)
Dann ging es mit Sack und Pack aus dem Flughafen Richtung Busse. Das war ein Hitzeschlag! Wir hatten bereits am morgen die 30°C Marke geknackt. Ich bin in meinem Outfit kaputt gegangen.
Das Hotel was ich euch unbedingt ans Herz legen möchte ist das Lopesan Costa Meloneras in Maspalomas. Ein sehr schönes Hotel was sehr viel zu bieten und entdecken hat. Es liegt direkt an der Strandpromenade. Wir hatten Halbpension gebucht. Es gab jeden Tag ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, was keine Wünsche offen lies. Abends gab es ebenfalls ein Buffet mit Regionalem, so wie auch internationalen Leckerein. Ich kann euch nur empfehlen auch das regionale Essen zu kosten ;)
Das Highlight des Hotels ist der große Hauptpool. Wenn man vor ihm steht sieht es so aus als würde er ins Meer münden. Drei weitere Pools erweitern den Badespaß. Die Außenanlage ist sehr schön gestaltet mit Palmen, Bananenstauden, Büschen und Blumen. An sechs Tagen in der Woche (alle außer Sonntag) gibt es Animation die kostenlos ist. Jeden Abend bietet das Hotel auf seiner Terasse ein Bühnenprogramm; sei es verschiedene Shows oder Livemusik. Hier kann man den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Meine Ausflüge
Für alle Tierfans unter euch lohnt sich ein Besuch im Palmitos Park. Hier erlebt ihr eine Greifvogelshow in der atemberaubenden Bergkulisse von Gran Canaria, so wie eine Papageienshow und eine Delfinshow. Der Park ist perfekt in die Bergkulisse integriert. Und nicht nur die Tiere die der Park präsentiert sind interessant, auch die heimischen Tiere wie Eschen sind interessant zu beobachten (das war einer meiner Lieblingsbeschäftigungen... übrigens heißen diese auf Gran Canaria Lagartos)
Mit Bekannten meiner Reisebegleitung, die auf Gran Canaria wohnen haben wir eine fantastische Autorundfahrt in die Berge von Gran Canaria unternommen. In den Bergen gibt es Menschen, die in Höhlen leben. Das war sehr interessant an zu sehen. Dort haben wir auch einen Zwischenstopp in einem Restaurant gemacht und kanarische Spezialitäten gekostet. Die traditionelle Beilage zu vielen kanarischen Gerichten bilden kleine, runzelige Kartoffeln mit Meersalzkruste, die papas arrugadas, mit Mojos (dies sind kalte Soßen, die hauptsächlich aus Essig, Öl und Knoblauch bestehen). Sie sind sehr variantenreich und werden als Dip und Beilage zu den verschiedensten Speisen wie Fleisch, Fisch und Brot gereicht. Ich war verrückt nach diesen Kartoffeln und Mojos. Einfach lecker!!!
Es gibt sehr viel zu sehen auf Gran Canaria. Ich selbst habe es nicht geschafft alle meine Punkte auf meiner Liste ab zu arbeiten, ich muss auf jeden Fall noch ein mal dort hin um meine U-Boot-Fahrt mit der Yellow Submarine zu machen. Die Insel hinterließ einen bleibenden Eindruck, Die Schönheit der Natur hier trifft Wüste, wie ich es bisher noch nie gesehen habe. Alles vereint auf einer Insel einfach nur atemberaubend!
Jede Reise hat mal ein Ende, so auch mein Ausflug auf die Kanarische Insel. Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim lesen.
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen